- Tempeltänzerin
- Tẹm|pel|tän|ze|rin, die: Tänzerin od. Priesterin, die den Tempeltanz ausführt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Der Tiger von Eschnapur (1938) — Filmdaten Deutscher Titel Der Tiger von Eschnapur Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der Tiger von Eschnapur (1959) — Filmdaten Originaltitel Der Tiger von Eschnapur Produktionsland BR Deutschland Italien … Deutsch Wikipedia
Margareta Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… … Deutsch Wikipedia
Margaretha Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… … Deutsch Wikipedia
Margaretha Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… … Deutsch Wikipedia
Marguerite Campbell — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… … Deutsch Wikipedia
Mata Hari — 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und … Deutsch Wikipedia
Bajadere — Ba|ja|de|re 〈f. 19〉 ind. Tempeltänzerin [<port. bailadeira „Tänzerin“] * * * Bajadere [französisch; zu portugiesisch bailar (spätlateinisch ballare) »tanzen«] die, / n, indische Tänzerin: 1) Bezeichnung für die im Tempeldienst beschäftigten… … Universal-Lexikon
Bauchtanz — Orientalische Tänzerin Orientalischer Tanz, im Volksmund auch bekannt als Bauchtanz, ist ein meist von Frauen in speziellen Kostümen zu orientalischer Musik ausgeführter Tanz. In der arabischen Welt wird der Tanz „Raqs Sharqi“ (رقص شرقي) genannt … Deutsch Wikipedia
Das indische Grabmal (1938) — Filmdaten Deutscher Titel Das indische Grabmal Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia